
GRANDALLA GRAN RESERVA
GRANDALLA GRAN RESERVA
GRAND RESERVE BRUT 2018
mit Geschenkverpackung
ZÜRICH Gold-Diplom 2018
40% Xarello, 40% Parellada, 10% Chardonnay, 10% Pinot Noir
In außergewöhnlichen Jahren, wenn die Natur ihre beste Seite zeigt, entsteht Grandalla Gran Reserva. Diese jüngere Version unserer Grandalla de Luxe bewahrt ihre florale und elegante Essenz, präsentiert sich jedoch mit einem frischeren, lebendigeren Charakter – eine ernstzunehmende Konkurrenz für die besten Vintage-Champagner.
Seine feinen und anhaltenden Bläschen bilden zarte Ketten, die langsam im Glas aufsteigen und seine Raffinesse zeigen. Seine blassgelbe Farbe mit goldenen Reflexen lässt auf ein komplexes und ausgewogenes Sinneserlebnis schließen.
In der Nase vereinen sich subtile Reifungsnoten mit Aromen von weißen Blüten, reifen Zitrusfrüchten und gerösteten Mandeln. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner Struktur, Frische und Harmonie, begleitet von Nuancen reifer Früchte, Trockenfrüchte und einer feinen Würze, die seine Länge verstärkt.
Ein Cava für große Anlässe und unvergessliche Dinners – jeder Toast wird zu einer Feier der Exzellenz.
45,00€
Typ
Sorten
Erntejahr
Alkoholgehalt
Altern
Fermentation
Weinprobe
Hellgelb mit grünlichen Reflexen präsentiert sich dieser Cava mit leuchtender Eleganz und einem Rosenkranz aus feinen, anhaltenden, fast hypnotischen Bläschen. In der Nase entfaltet er sich mit floraler Zartheit: Anklänge an blühenden Holunder, Jasmin und Narzissen versetzen uns in die Frühlingsstimmung auf den Almen. Hinzu kommen subtile Noten von reifen weißen Früchten, Zitrusschalen und ein leicht gerösteter Hintergrund, der an frisch gebackenes Brioche erinnert.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein trocken und seidig, mit einer festen Struktur, die die edle Note seiner langen Reifung offenbart. Die Bläschen umschmeicheln den Gaumen mit Finesse und fügen sich harmonisch in ein Ganzes ein, in dem florale Nuancen mit Anklängen an kandierte Früchte, frische Mandeln und eine mineralische Note harmonieren, die den Wein noch länger macht.
Der Abgang ist lang, frisch und eindrucksvoll, mit Anklängen an hohe Berge und einem Hauch von Wildblumen, der zart nachklingt. Ein Cava von großer Komplexität und Persönlichkeit, der die natürliche Eleganz unseres Landes und das Know-how der handwerklichen Produktion authentisch zum Ausdruck bringt.
Aufbewahrungs- und Verzehrempfehlungen
Lagern Sie den Cava an einem kühlen (10–15 °C), trockenen Ort ohne direktes Licht. Es wird empfohlen, die Flaschen aufrecht stehend zu lagern, insbesondere nach dem Degorgieren, um einen längeren Kontakt mit dem Korken zu vermeiden.
Für den optimalen Genuss bei 5 bis 8 °C servieren, je nach Jahreszeit und persönlichem Geschmack. Der Cava sollte langsam gekühlt werden (niemals im Gefrierfach) und während des Servierens in einem Eiskübel mit Wasser und Eis aufbewahrt werden.
Gastronomie
Er eignet sich hervorragend als Aperitif, ist aber auch ein harmonischer Begleiter zu zahlreichen Gerichten.
Er passt besonders gut zu feinen Meeresfrüchten wie Austern, Schwertmuscheln oder Herzmuscheln sowie zu Weißfisch oder Thunfisch-Tartar, dem seine Säure Sauberkeit und Eleganz verleiht.
Eine der überraschendsten Kombinationen ist die mit Artischocken, einer klassisch schwierigen Zutat für Wein, die in diesem Cava jedoch einen frischen und blumigen Kontrapunkt findet, der ihre natürliche Bitterkeit ausgleicht.
Er passt aber auch sehr gut zu grünen Salaten mit aromatischen Kräutern, Gerichten mit Fenchel, Sellerie oder der leichten, sommerlichen Gemüseküche.
Bei Weich- und Frischkäse wie Mató, Neu del Cadí oder einem guten handwerklich hergestellten Ziegenkäse verstärkt Grandalla 2019 die Aromen, ohne sie zu dominieren.
Es passt auch hervorragend zu weißem Fleisch – wie Freilandhuhn, Kaninchen oder Truthahn – insbesondere, wenn es mit Zitrusfrüchten, Weißwein oder feinen Kräutern zubereitet wird.
45,00€
Das könnte Sie auch interessieren...
Weintourismus-Geschenkgutschein
25,00€Ursprünglicher Preis war: 25,00€20,00€Aktueller Preis ist: 20,00€. In den Warenkorb legen WeintourismusBesichtigung und Verkostung