SOMMERAKTION! 10% RABATT MIT CODE SOMMER2025

 10% RABATTCODE: SOMMER2025

SELECTE

WÄHLEN SIE GRAN RESERVE
GRAND RESERVA BRUT NATURE 2013

50% Xarel·lo, 30% Parellada, 20% Chardonnay

Mit einer Reifung von über 10 Jahren bietet er eine exquisit feine Perlage und eine große aromatische Komplexität mit Noten von Brioche, Trockenfrüchten und einem subtilen Röstton.

 

 

33,00

Typ

Brutale Natur. CCPAE-zertifizierter Bio-Superior Guarda.

Sorten

50% Xarel·lo, 30% Parellada und 20% Chardonnay

Erntejahr

2013

Alkoholgehalt

11,55%

Altern

Mindestens 48 Monate im Reif in Kontakt mit der Hefe.

Fermentation

Die zweite Gärung erfolgt langsam und bei niedriger Temperatur in derselben Flasche über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten. Dieser langsame und zeitbewusste Prozess ist unerlässlich, um die Eleganz und Komplexität zu erreichen, die unsere Cavas auszeichnen. In unserem Weingut gibt es keine Eile: Wir lassen jede Flasche in ihrem eigenen Tempo entstehen, denn nur so können wir die Finesse der gut integrierten Bläschen und den aromatischen Reichtum einfangen, den nur die Zeit schenkt.

Auszeichnungen

  • Goldmedaille 2021 Concours Mondial Bruxelles
Weinprobe

Im Glas zeigt er sich in einem intensiven Goldton, mit einem feinen, anhaltenden Perlenspiel, das die lange Reife auf der Hefe widerspiegelt.

In der Nase wirkt er tiefgründig und elegant, mit edlen Röstnoten, Brotrinde, feinem Gebäck und gerösteten Nüssen, kombiniert mit gebackenem Apfel, pochierter Birne, Quitte und einem Hauch von Gewürzen. Seine Komplexität ist zurückhaltend – aber eindrucksvoll.

Am Gaumen ist er sehr trocken und frisch, mit großer Breite und Struktur. Die Reife harmoniert perfekt mit der präzisen Säure, und ergibt eine cremige, seidige Textur mit langem Nachhall, getragen von einer feinen Mineralität.

Lagern Sie den Cava an einem kühlen (10–15 °C), trockenen Ort ohne direktes Licht. Es wird empfohlen, die Flaschen aufrecht stehend zu lagern, insbesondere nach dem Degorgieren, um einen längeren Kontakt mit dem Korken zu vermeiden.

Für den optimalen Genuss bei 5 bis 8 °C servieren, je nach Jahreszeit und persönlichem Geschmack. Der Cava sollte langsam gekühlt werden (niemals im Gefrierfach) und während des Servierens in einem Eiskübel mit Wasser und Eis aufbewahrt werden.

Es glänzt mit gegrilltem oder gebackenem Seeteufel dank seiner Struktur, die mit der dichten Textur des Fisches einhergeht.

Mit leicht panierten oder einfach gekochten Palamós-Garnelen verbindet sich der Salzgehalt mit der Mineralität des Cava und schafft eine frische und elegante Kombination.

Überraschen Sie mit leichtem Gemüse- oder Garnelentempura, denn die Spritzigkeit reinigt das Braten und hält das Ganze lebendig und ausgewogen.

Er passt auch zu Frischkäse oder Halbhartkäse, wie etwa jungem Schafskäse oder einem weichen Tupí, und verstärkt die Milchnoten mit einer raffinierten Säure.

Bei Gemüse-Carpaccios – etwa Zucchini mit Zitrusöl oder Sellerie-Rettich mit Mandelöl – wird die Feinheit des Produktes hervorgehoben.

Und schließlich passt er sehr gut zu weißen Früchten oder Zitrusdesserts (Zitrone, Aprikose, Pfirsich), wo der trockene Abgang des Cavas Spannung und Reinheit verleiht.

33,00

Das könnte Sie auch interessieren...

Andere Kategorien

Erhalten Sie das technische Datenblatt von SELECTE