Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt

BOMBONETTA

Gross - Ökologische Landwirtschaft

Typ: Brut .CCPAE Ökologische Zertifizierung
Sorten: Xarel·lo 35%, Macabeo 35%, Chardonnay 15%, Parellada 10% und 5% Pinot Noir
Erntejahr: 2020
Reifung: Mindestens 36 Monate im Reif in Kontakt mit der Hefe.
FermentationDie zweite Gärung erfolgt langsam und bei niedriger Temperatur in derselben Flasche über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten. Dieser langsame und zeitbewusste Prozess ist unerlässlich, um die Eleganz und Komplexität zu erreichen, die unsere Cavas auszeichnen. In unserem Weingut gibt es keine Eile: Wir lassen jede Flasche in ihrem eigenen Tempo entstehen, denn nur so können wir die Finesse der gut integrierten Bläschen und den aromatischen Reichtum einfangen, den nur die Zeit schenkt.

Analyse

% Alkohol: 11,73 %
Matthäus. Netzwerk.: 9,8 g/l
Gesamt-AC (Tart.): 5,9 g/l
pH: 3,02

Weinprobe

Im Glas zeigt er sich blass mit grünlich-goldenen Reflexen, und einem feinperligen, kontinuierlichen Mousseux – ein Zeichen seiner langen Reifezeit. Seine Erscheinung ist ruhig und edel.

In der Nase präsentiert er sich blumig und komplex, mit Noten von Orangenblüte, Jasmin und feinen Gewürzen, ergänzt durch gebackenen Apfel, reifen Pfirsich, geröstete Nüsse und Brotrinde. Der Duft ist vielschichtig, harmonisch und elegant gereift, ohne aufdringlich zu wirken.

Am Gaumen ist er trocken, cremig und strukturiert, mit einer gut eingebundenen Säure, die Frische und Spannung verleiht. Die Textur ist weich und großzügig, mit einem langen, seidigen Abgang, der angenehm und klar nachhallt.

Aufbewahrungs- und Verzehrempfehlungen

Lagern Sie den Cava an einem kühlen (10–15 °C), trockenen Ort ohne direktes Licht. Es wird empfohlen, die Flaschen aufrecht stehend zu lagern, insbesondere nach dem Degorgieren, um einen längeren Kontakt mit dem Korken zu vermeiden.

Für eine optimale Entfaltung des Produkts servieren Sie es bei einer Temperatur zwischen 5 und 8 °C und passen Sie die Temperatur je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben an. Es wird empfohlen, es langsam abzukühlen (niemals im Gefrierschrank) und während des Servierens eine Eiswürfelschale mit Wasser und Eis zu verwenden.

Gastronomie

Es ist ein Cava, der in anspruchsvollen und nuancierten Kombinationen überrascht und hervorsticht.

Ideal zu Austern oder Kaviar, wo der Salzgehalt des Produkts durch die Mineralität des Cava widergespiegelt wird. Zu Foie Gras oder Geflügelpasteten entsteht ein Spiel aus Geschmeidigkeit und aromatischer Frische.

Zu gegrillten oder gedämpften Meeresfrüchten (wie Flusskrebsen, Schwertmuscheln oder Hummern) verleiht es Struktur und Eleganz.

Es passt sehr gut zu rosa Ente oder Entenbrust (auch als Tatar oder leicht mariniert), wobei seine Cremigkeit im Mund einen guten Kontrast zum Fleisch bildet.

Es passt auch gut zu iberischem Schinken aus Eichelmast oder geräuchertem Entenschinken und unterstreicht das edle Fett mit einer lebendigen und klaren Säure.

Zu weißem Fleisch mit Sahnesauce (gefülltes Hähnchen, weißes Kalbfleisch, Kalbsblanquette) verleiht es Tiefe, ohne schwer zu sein.

Zu Pasta mit Trüffel oder delikaten Pilzen passt sein aromatisches Profil, ohne zu überwältigen.

Zum Abschluss passt er hervorragend zu Desserts aus weißen Früchten und Mandeln, wie etwa einem Aprikosentörtchen oder einem Birnenkuchen, denen der trockene und frische Abgang Raffinesse verleiht.

Auszeichnungen

  • ROBERT PARKER 91 Punkte
  • Bester Cava Holland (ICEX-Verkostung)

Besonders

Zinnetikett: eine Hommage an Handwerkskunst und Einzigartigkeit
Jede Flasche ist mit einem handaufgeklebten Zinnetikett versehen, das jeden Cava zu einem kleinen Kunstwerk macht. Dieses Detail symbolisiert unsere Philosophie: eine Hommage an die Zeit, an die Handarbeit und an die Schönheit des Unwiederholbaren.
Die einzigartige Form der Flasche macht sie bereits auf den ersten Blick einzigartig. Dies gilt umso mehr, da der gesamte Prozess – vom Degorgieren bis zum Etikettieren – in unserer Kellerei manuell durchgeführt wird.
Jede Flasche wird in einer individuellen Kiste geliefert, wie es ein Stück authentischer Handwerkskunst verdient.

Produktsortiment

JAUME GIRÓ I GIRÓ SL
Montaner i Oller Straße, 5
Sant Sadurní d'Anoia
08720 – BARCELONA

+34 93 891 01 65
www.cavagiro.com
cavagiro@cavagiro.com