Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt

MONTANER

Brut Nature - Ökologischer Landbau

Typ: Brut Nature. ÖKOLOGISCHE CCPAE-Zertifizierung.
Sorten: 45% Xarel·lo | 20% Parellada | 20% Macabeu | 15% Pinot Noir
Erntejahr: 2017
Reifung: Mindestens 48 Monate im Reif in Kontakt mit der Hefe.
FermentationDie zweite Gärung erfolgt langsam und bei niedriger Temperatur in derselben Flasche über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten. Dieser langsame und zeitbewusste Prozess ist unerlässlich, um die Eleganz und Komplexität zu erreichen, die unsere Cavas auszeichnen. In unserem Weingut gibt es keine Eile: Wir lassen jede Flasche in ihrem eigenen Tempo entstehen, denn nur so können wir die Finesse der gut integrierten Bläschen und den aromatischen Reichtum einfangen, den nur die Zeit schenkt.

Analyse

% Alkohol: 11,85%
Matthäus. Netzwerk.: 1,0 g/l
Gesamt-AC (Tart.): 5,7 g/l
pH: 2,96

Weinprobe

Im Glas zeigt er sich in strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen, klar und brillant, mit einem feinen, konstanten Mousseux, das auf eine lange und ruhige Flaschenreife hinweist.

In der Nase ist er zurückhaltend, aber tiefgründig, mit harmonischem Zusammenspiel von autolytischen Noten (geröstetes Brot, Haselnuss, Marzipan) und reifer Frucht: goldener Apfel, kandierte Birne, Zitruszeste und getrocknete Blüten. Eine feine Mineralität bringt Klarheit und Präzision.

Am Gaumen ist er trocken, weit und gradlinig, mit einer Struktur, die vom Reifeprozess geprägt ist, und einer cremigen, doch frischen Textur. Aromen von Brioche, Nüssen und Zitrusfrüchten entfalten sich elegant, begleitet von einer lebendigen, fein eingebundenen Säure. Der Abgang ist lang, sauber und anhaltend.

Aufbewahrungs- und Verzehrempfehlungen

Lagern Sie den Cava an einem kühlen (10–15 °C), trockenen Ort ohne direktes Licht. Es wird empfohlen, die Flaschen aufrecht stehend zu lagern, insbesondere nach dem Degorgieren, um einen längeren Kontakt mit dem Korken zu vermeiden.

Für eine optimale Entfaltung des Produkts servieren Sie es bei einer Temperatur zwischen 5 und 8 °C und passen Sie die Temperatur je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben an. Es wird empfohlen, es langsam abzukühlen (niemals im Gefrierschrank) und während des Servierens eine Eiswürfelschale mit Wasser und Eis zu verwenden.

Gastronomie

Ideal zu Pa amb tomàquet mit Iberischem Schinken, marinierten Sardellen oder Anchovis aus l’Escala, oder zu einem Gemüse-Reis mit wilden Pilzen, bei dem die frische Säure des Cava die Cremigkeit des Gerichts perfekt ausbalanciert.

Wunderbar zu Kräuterbrathähnchen, Kaninchen mit leichtem Knoblauchöl oder kaltem Kalbfleisch mit Kapern und Zitronen-Mayonnaise – traditionelle Gerichte mit Seele.

Auch mit Käse ein Gewinn: gereifter Ziegenkäse, Garrotxa oder alter Schafskäse werden mit seiner Frische neu belebt.

Und nicht zuletzt perfekt zu ehrlichen Tapas wie hausgemachten Kroketten, gegrillten kleinen Tintenfischen, Kabeljau-Bällchen oder Spiegeleiern mit Kartoffeln.

Besonders

Wir haben ein Thermometer auf dem Rücketikett angebracht, das anzeigt, ob die Temperatur für den empfohlenen Genuss ideal ist.

Produktsortiment

JAUME GIRÓ I GIRÓ SL
Montaner i Oller Straße, 5
Sant Sadurní d'Anoia
08720 – BARCELONA

+34 93 891 01 65
www.cavagiro.com
cavagiro@cavagiro.com